Die Seite wirkt durchdacht und bietet viele Funktionen, die den Verkaufsprozess erleichtern sollen. Allerdings gibt es einige wesentliche Nachteile, die sie für den deutschen Markt weniger attraktiv machen. Denn AllThingsWorn.com ist eigentlich ein amerikanisches Portal, das dank guter Übersetzungstools den Eindruck vermittelt, es handle sich um ein deutsches Portal. Im Inneren trifft man jedoch fast nur auf US-Kunden.
Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
Positiv:
- Professionelles Design: Die Seite ist gut strukturiert und wirkt professionell. Alles ist übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet.
- Durchdachtes Konzept: AllThingsWorn.com bietet zahlreiche Funktionen, die den Verkaufsprozess unterstützen, wie z.B. detaillierte Produktbeschreibungen und eine einfache Handhabung.
- Kink Coins: Ähnlich wie bei Sofia Gray gibt es hier sogenannte Kink Coins, die interne Währung der Plattform. Diese können gegen US-Dollar gewechselt werden, was jedoch nur bei amerikanischen Kunden funktioniert.
Negativ:
- US-Markt fokussiert: Ähnlich wie bei Sofia Gray richtet sich AllThingsWorn.com hauptsächlich an den US-Markt. Die meisten Kunden kommen aus den USA, was für deutsche Anbieterinnen problematisch sein kann.
- Hohe Konkurrenz: Es gibt eine große Anzahl an Verkäuferinnen auf der Plattform, was die Konkurrenz intensiviert. Für neue Anbieterinnen ist es daher schwierig, sich zu etablieren.
- Hohe Versandkosten und Zollprobleme: Der Versand in die USA ist teuer und kompliziert. Eingepreiste Portokosten und lange Wartezeiten beim Versand halten Käufer davon ab, bei deutschen Anbieterinnen zu kaufen.
- Scammer: Ich habe viele Anfragen von Scammern erhalten, die mich in ihren WhatsApp-Chat holen wollten. Dies zeigt, dass trotz professionellem Auftritt immer noch Vorsicht geboten ist.
Meine persönliche Meinung
AllThingsWorn.com ist eine grundsätzlich gut gemachte und durchdachte Plattform für den Verkauf getragener Unterwäsche. Die Seite bietet viele nützliche Funktionen und ein professionelles Design. Allerdings richtet sie sich vorwiegend an den US-Markt, was für deutsche Anbieterinnen aufgrund hoher Versandkosten, Zollproblemen und intensiver Konkurrenz weniger attraktiv ist. Zudem ist Vorsicht vor Scammern geboten, die versuchen, Verkäuferinnen in externe Chats zu locken. Insgesamt ist AllThingsWorn.com eher für Anbieterinnen geeignet, die in den USA leben oder den US-Markt gezielt bedienen möchten.